wir beraten
Künstliche Intelligenz
Wir beraten Unternehmen, die KI-Technologie in ihre Prozesse integrieren oder selbst entwickeln. Unser Ansatz verbindet Risikobewusstsein mit einem klaren Blick auf die Chancen. Wir unterstützen, KI verantwortungsvoll zu nutzen und dabei Innovationskraft und regulatorische Anforderungen in Einklang zu bringen.
Partner für KI-Recht
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz birgt nicht nur Chancen, sondern auch komplexe rechtliche Herausforderungen. Unsere Kanzlei bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung, um KI-Systeme rechtssicher und zukunftsfähig zu nutzen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Prüfung von Verträgen, klären Haftungsfragen und gewährleisten die Einhaltung von Datenschutz- und Produktsicherheitsvorgaben. Mit uns sichern Sie Ihre Innovationen rechtlich ab und minimieren Risiken – präzise, pragmatisch und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Klarheit schaffen
Die EU-KI-Verordnung (AI Act) stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Rolle und die rechtlichen Anforderungen präzise einzuordnen. Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Abklärung zentraler Fragen, wie: Handelt es sich bei Ihrer Technologie um ein KI-System im Sinne der KI-VO? Welche Rolle nimmt Ihr Unternehmen ein – Anbieter, Betreiber etc.? In welche Risikoklasse fällt Ihr KI-System, und vor allem: welche spezifischen Anforderungen sind damit verbunden?
KI-Richtlinien und Vertragsgestaltung
Für den rechtssicheren Einsatz von KI-Systemen sind interne Richtlinien und gut gestaltete Verträge unerlässlich. Wir entwickeln mit Ihnen passende KI-Richtlinien, die Verantwortlichkeiten, Prozesse und ethische Standards definieren. Zudem prüfen und erstellen wir Verträge, die den besonderen Anforderungen beim Einsatz von KI gerecht werden, wie z. B. AGB und Nutzungsbedingungen, Entwicklungsverträge oder Auftragsverarbeitungsverträge.
Datenschutzrechtliche Absicherung
Die Integration von KI-Systemen bringt häufig datenschutzrechtliche Herausforderungen mit sich. Wir klären alle relevanten Fragen, um sicherzustellen, dass Ihr KI-System DSGVO-konform eingesetzt wird. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Erstellung von Datenschutzhinweisen, falls erforderlich bei der Durchführung der Datenschutz-Folgenabschätzung und entwickeln Lösungen, um Datenschutzrisiken zu reduzieren.
Urheberrecht und Nutzung von Trainingsdaten
Die Nutzung von Trainingsdaten für KI-Systeme wirft häufig Fragen zum Urheberrecht und zur rechtmäßigen Datenverwendung auf. Wir klären, ob die Trainingsdaten urheberrechtlich relevant sind, wie Sie Lizenzen korrekt einholen und wie Sie Datenquellen rechtssicher dokumentieren. Mit unserer Unterstützung vermeiden Sie rechtliche Konflikte und schaffen eine solide Basis für die Entwicklung und den Einsatz Ihrer KI-Systeme.
KI Compliance
Wenn der Rahmen steht, füllen wir ihn mit Leben. Wir entwickeln Compliance-Lösungen und schulen Ihr Team in den rechtlichen Anforderungen der KI-VO. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und rechtskonform einzusetzen.
Strategische Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Governance-Strukturen und langfristigen KI-Strategien, die regulatorische Anforderungen erfüllen und Ihr Unternehmen voranbringen. Mit gezielten Gap-Analysen identifizieren wir Optimierungspotenziale und helfen Ihnen, bestehende Prozesse KI-konform zu gestalten.
Risikomanagement
Ein strukturiertes Risikomanagement ist der Schlüssel zur Minimierung von Risiken. Wir beraten Sie „hands-on“ zur Schaffung eines Risikomanagementsystems, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist und alle Anforderungen der KI-VO erfüllt.
Compliance und Dokumentation
Wir entwickeln individuelle Compliance-Lösungen für die rechtssichere Nutzung von KI, unterstützen Sie bei der Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentation und begleiten Sie bei der Registrierung von Hochrisiko-KI-Systemen. So erfüllen Sie alle regulatorischen Anforderungen der KI-VO und bleiben stets transparent und rechtskonform.
Schulungen und Kompetenzentwicklung
Unser praxisnahes Schulungsangebot vermittelt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden das nötige Wissen, um die Anforderungen der KI-Verordnung erfolgreich umzusetzen. In der Fortbildung KI-Kompetenz erwerben Führungskräften und Entscheider:innen praxisrelevantes Wissen zu Technik, Recht und operativer Umsetzung von KI.
# KI-NEWS
KI und Datenschutz: Wegweiser für einen datenschutzkonformen Einsatz von KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Praxis angekommen – sei es in Form von Chatbots, intelligenten Analysen oder automatisierten Prozessen. Doch sobald personenbezogene Daten ins Spiel...
KI und Daten – neue Regeln für Unternehmen (Webinar)
Seit Februar 2025 gelten verbindliche Regeln für den Einsatz von KI gemäß der europäischen KI-Verordnung (AI Act). Gleichzeitig bleibt die DSGVO ein zentraler Bestandteil der rechtlichen...
Nutzung von KI-Assistenzsystemen wie Copilot, Gemini AI & Co. – Was ist zu beachten?
KI-Features werden immer präsenter – auch in den Software-Systemen, die wir alltäglich für unsere Arbeit verwenden. In fast allen modernen Tools findet man mittlerweile kostenlose KI-Features, die...
Weitere Leistungen
Datenschutzbeauftragter
Persönliche Beratung und zeitsparende DSGVO-Software
Academy
Online Compliance-Schulungen für Ihre Mitarbeitenden
Newsletter
Alle 14 Tage versenden wir das Update zum Daten- und KI-Recht